Was bedeutet der Cq oder Ct-Wert?
Der Cq oder Ct-Wert ist ein Maß für die Menge des Zielgene (und damit der Erreger) in der Probe. Das „C“ steht für Cycle (Zyklus) und der CqWert ist genau der Reaktionszyklus, ab dem ein optisches Signal messbar wird. Dementsprechend ist der Cq-Wert umso niedriger, je mehr Erreger in der Probe vorhanden sind. Mit anderen Worten: Niedrige Cq-Werte (z.B. 15-20) zeigen eine hohe Viruslast an und hohe Cq-Werte (z.B. > 30) stehen für eine geringe Viruslast.